
Riera Intercultural Consulting
Accompanying change processes in a culturally sensitive way

Seminar Interkulturelle Kompentenz
Fach- und Führungskräfte Seminare
Interkulturelle Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
Global denken – lokal handeln. Erfolgreich arbeiten in einer vielfältigen Welt.
In vielen Unternehmen ist internationale Zusammenarbeit längst Alltag – sei es durch multikulturelle Teams, globale Kunden oder internationale Partner. Damit diese Zusammenarbeit gelingt, braucht es mehr als Fachwissen: interkulturelle Kompetenz.
Unsere Seminare vermitteln die Grundlagen, wie Sie kulturelle Unterschiede erkennen, verstehen und konstruktiv nutzen können. Sie erfahren, wie Sie Missverständnisse vermeiden, kulturelle Brücken bauen und souverän in interkulturellen Situationen handeln.
Inhalte des Seminars
-
Grundlagen interkultureller Kompetenz: Was bedeutet Kultur und wie wirkt sie auf Kommunikation und Zusammenarbeit?
-
Kulturelle Unterschiede verstehen: Werte, Normen, Denkweisen und Arbeitsstile im internationalen Vergleich.
-
Kommunikation im interkulturellen Kontext: Missverständnisse erkennen und vermeiden.
-
Konflikte konstruktiv lösen: Umgang mit kulturell geprägten Missverständnissen.
-
Praxisübungen: Rollenspiele, Fallbeispiele und Reflexion aus dem eigenen Arbeitsalltag.
-
Transfer in den Berufsalltag: Tipps und Tools für Meetings, Teamarbeit und Führung in internationalen Kontexten.
Praktisch & individuell
Auch in diesem Seminar gilt: Wir üben, statt nur zu reden. Durch praktische Übungen, Simulationen und konkrete Fälle aus Ihrem Unternehmen wird interkulturelle Kompetenz greifbar und sofort anwendbar.
Die Formate sind flexibel – von 2 Stunden bis zu mehrtägigen Seminaren – und können direkt bei Ihnen im Unternehmen stattfinden, damit Ihre Teams keine zusätzliche Reisezeit investieren müssen.
Interkulturelle Kompetenz ist heute kein „Nice-to-have“, sondern eine Schlüsselqualifikation für erfolgreiche Zusammenarbeit.